Impressum

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

Diensteanbieter

Name: Rechtsanwalt Frank Feser
Straße, Hausnummer: Dellbrücker Mauspfad 319
PLZ, Ort: 51069 Köln
Telefon: 0221 800 38 50
Telefax: 0221 800 38 60
E-Mail: info@kanzleifeser.de

Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Köln Körperschaft des öffentlichen Rechts
Anschrift: Riehler Str. 30, 50668 Köln
Telefon: 0221 973010-10
Telefax: 0221 973010-50
E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Internet: http://www.rak-koeln.de

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland auf Grund bundesdeutscher Rechtsvorschriften nach bestandener 2. Juristischer Staatsprüfung und einem besonderen Zulassungsverfahren zunächst von dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln zuerkannt.

Berufsregeln

Bild: J.F., BT, 2010

Rechtsanwalt Feser unterliegt folgenden Berufsregeln:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), BGBl. I, 1959, 565
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), BGBl. I, 2004, 718, 788
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), BRAK-Mitt. 2006, 79
Fachanwaltsordnung (FAO), BRAK-Mitt. 2006, 168
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), BRAK-Mitt. 2001, 177
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland (EuRAG), BGBl. I, 2000, 182, 1349
Folgende weitere berufsrechtliche Regelungen sind der Vollständigkeit halber zu nennen:
Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 9 Abs. 4 Satz 2 GwG, BRAK-Mitt. 2009, 21 f.
Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, § 261 StGB, BRAK-Nr. 84/2005
Richtlinien des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages, Amtsblatt zur Wiener Zeitung
Die Berufsregeln sind auf der Internseite der Bundesrechtsanwaltskammer http://www.brak.de veröffentlicht.

Hinweis

Die amtliche Fassung eines Gesetzes der Bundesrepublik Deutschland oder einer Rechtsverordnung der Bundesrepublik Deutschland enthält nach geltendem Recht nur die Papierausgabe des Bundesgesetzblattes (vgl. Art. 82 GG), das vom Bundesministerium der Justiz herausgegeben wird. Die amtliche Fassung einer Satzung der Bundesrechtsanwaltskammer wird in den für Verlautbarungen der Bundesrechtsanwaltskammer bestimmten Presseorganen veröffentlicht. Die Verlautbarungen der Bundesrechtsanwaltskammer werden herkömmlicherweise in den BRAK-Mitteilungen veröffentlicht.

Bild: J.F., Pariser Platz, 2010

Links

Kanzlei Feser www.kanzlei-feser.de
Versicherungsrecht www.versicherung-recht.de
Arzthaftung www.arzthaftung-recht.de
Heilberufsrecht www.heilberufsrecht.de
Stalking www.stalker-recht.de
Kanzlei Feser www.kanzleifeser.de
Schneeballsystem und Recht www.herzkreis-recht.de
Verlagsrecht www.verlag.und-recht.info
Urheberrecht www.urheber.und-recht.info
Arbeitsrecht www.arbeit.und-recht.info
Anwalt Recht und Gesetz www.anwalt-recht-und-gesetz.de
Kanzlei Feser www.kanzlei-feser.biz
Erbbaurecht www.erbbaurechtsgesetz.de
Erbrecht www.nachlass-rechtsfragen.de
Kanzlei Feser www.kanzlei-feser.net
Internetrecht www.informationstechnologie.und-recht.info
Bank- und Kapitalmarktrecht www.bank-und-kapitalmarkt.und-recht.info
Kanzlei Feser www.kanzlei-feser-in-köln.de
Reiter und Recht www.pferd.und-recht.info
Kanzlei Feser www.anwalt-feser.de
Kanzlei Feser www.frankfeser.de
Baurecht www.bauen.und-recht.info
Kanzlei Feser www.kanzlei-feser.info

Hinterlasse einen Kommentar